Menü


Home
Bund Hochbegabung

Veranstaltungen
Stammtisch
Hochbegabung
Testverfahren
Beratung
Kontakt
Archiv
Seite: « 3 »

NEU Stammtisch in Schwabach
13.11.2017 ab 20 Uhr

Stammtisch jeden 2. Mittwoch in ungeraden Monaten (1., 3, ....11.)

Wir treffen uns um 20 Uhr im Gasthof goldener Adler in Schwabach. Um Anmeldung unter info@kleverkids.de wird gebeten.

Interessierte sind recht herzlich willkommen. Wir hören zu, beantworten Ihre Fragen und stehen mit Rat zur Seite.
(Die geraden Monate findet der Stammtisch in Wendelstein statt. Er ist den Mitgliedern vorbehalten, um dort den Austausch zu pflegen und neue Veranstaltungen zu planen und vorzubereiten.)

Während der Schulferien findet in der Regel kein Stammtisch statt.

Veranstaltungsort: Hindenburgstrasse 20, 91126 Schwabach


Angewante Chemie! Vom Obst zum Brand ENTFÄLLT!
30.10.2019 um 14 Uhr

Mangels Teilnehmerzahl entfällt dieser Termin. Wir werden dieses Event noch einmal im nächsten Jahr anbieten.

Wir schauen hinter die Kulissen und wirken aktiv mit. Von der Ernte, über das Entsaften bis hin zum Brennvorgang.
Als kleine Gruppe, die Teilnehmerzahl begrenzt werden wir über die Felder, den Hof bis in die Schnapsbrennerei geführt. Während eines sachkundigen Vortrages werden wir in die Geheimnisse der Schnapsbrennerei eingeführt. Vielleicht endeckt dort jemand sein zukünftigen Beruf als Brenn- oder Braumeister.

Die Veranstaltung ist für Kleverkids ab 12 Jahre und Ihre Erziehungsberechtigten.

Anmeldung bis spätestens 23.10. unter info@kleverkids.de

Treffpunkt am Eingang des Reitberger Hofs, Beinbergstrasse 15, 86561 Rettenbach.

Dein Kürbiss zu Halloween
20.10.2019 um 15 Uhr

Lass Deiner Fantasie freien Lauf. Ob grimmig, frech oder lustig. Er leuchtet nach Deinem Willen und Können. Du kannst Dir auch Anregungen bei den anderen suchen. Jüngeren Teilnehmern wird beim Aushöhlen von Erwachsenen geholfen.
Wer will kann mit mir aus dem Innenleben der Kürbisse eine lecker Suppe kochen von dem alle probieren dürfen.

Mitzubringen sind sauberer großer Kürbis, Werkzeug, Tasse und 2 € Unkostenbeitrag/Kind
Als Werkzeug eignen sich: Ein festes Küchenmesser, Grosser Löffel (Vorlegelöffel), oder falls bei Euch bereits vorhanden: fertiges Kürbisschnitz-Set

Bitte bis 18.10.2019 anmelden unter info@kleverkids.de.

Wir treffen uns am 20.10. um 15 Uhr im Gemeindehaus Peter & Paul, Werkvolkstrasse 16 in 91126 Schwabach.

Die Lange Nacht der Wissenschaften
Sa. 19.10.19 ab 18 Uhr

Gerne können wir uns treffen und die Veranstaltung (zum Teil) gemeinsam besuchen.
Bei Interesse bitte bis spätestens 15.10. unter info@kleverkids.de anmelden.

Das aktuelle Programm findet ihr hier: https://www.nacht-der-wissenschaften.de/2019/programm/

Tickets gibts an der Abendkasse oder online hier: https://www.nacht-der-wissenschaften.de/2019/tickets/

Mit Markus durch den Naturpark Hirschwald
15.09. od. 21.09.19 um 14:00 Uhr

Gemeinsam wandern wir durch den Naturpark um Ameisennester zu erfassen, also zu kartieren. Wir halten Art, Abmessung und Lage auf einer Karte fest. Es ist speziell für die Kinder gedacht. Erwachsene/Eltern können mitlaufen.

Fußmarsch ca. 1Std.; Kosten 5€/Teilnehmer. Treffpunkt um 14 Uhr beim Wildschweingehege/Spielplatz am Eingang des Naturparks.

Bitte teilen Sie uns unter Angabe von Name und Alter des Kindes den Wunschtermin unter info@kleverkids.de bis spätestens 13.09. mit. (Mehrfachnennung ist möglich)
Der festgelegte Termin bennen wir auf dieser Seite.

Picknicken am Rothsee
Samstag 21. Juli 2019 ab 13 Uhr

Wir treffen uns am Rothsee zum gemütlichen Zusammensein.

Neben einem Picknick, nutzen wir die Angebote vor Ort (Trettboot, Segway, Stand Up Paddeling, Minigolf, Spielplatz etc.) Die Umweltstation bietet von 14-16 Uhr die Konferenz der Tiere- Der Regenwurm (http://rothsee.lbv.de/aktuelles.html).

Bitte meldet euch unter info@kleverkids.de an. Beiträge zum Picknick nehme ich gerne entgegen.

Veranstaltungsort* : Seezentrum Heuberg (Großer Rothsee): Am Rothsee 1, 91161 Hilpoltstein

Unterwegs mit dem "Rothseedrachen" ABGESAGT
Sonntag, 21. Juli 2019, 13:00


20 motivierte Paddler, 1 Trommler, 1 Steuermann und jede Menge Spaß - das gehört dazu, wenn die Kleverkids mit dem Drachenboot am Rothsee unterwegs sind!
Der LBV setzt das Drachenboot in seiner Umweltbildungsarbeit am Rothsee ein, denn eine Fahrt mit dem Rothseedrachen vereint Team- und Motivationstraining mit einem außergewöhnlichen Naturerlebnis.
Um das Boot in Bewegung zu setzen, müssen wir einen gemeinsamen Rhythmus finden.
Nur gemeinsam kommen wir zum Ziel!



Alle Teilnehmer müssen Schwimmen können. Kinder/Jugendliche unter 11 Jahren nur in Begleitung einer Erziehungsberechtigten.

Für Mitglieder des Vereins ist das Abenteuer kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 10/Person.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 18.07. unter info@kleverkids.de an. Die Angabe des Namens und des Alters der Teilnehmer ist unabdingbar. Mitglieder werden in der Teilnahme bevorzugt.

Bei zu geringem Wasserstand im Rothsee ist eine Fahrt leider nicht möglich. Bitte nehmen Sie vor der Anreise mit uns Kontakt auf.

Alternativ würden wir dann einen Workshop zum 'upcycling' organisieren. Sicherlich können wir auch beim Minigolfen oder stand up paddeling einen tollen Tag am Rothsee erleben und so das Schuljahr ausklingen lassen.



Wir treffen uns um 12:45 an der Umweltstation (Am Rothsee 10, 91161 Hilpoltstein

Mitgliederversammlung BuHo & "Vom Dinosaurier zum Vogel"
29.06.2019

Wir laden Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag 29. Juni 2019 um 10:30 Uhr ins „evangelische Haus“ in der Wittelsbacherstrasse 4 in 91126 Schwabach ein.

Unser aktives Neumitglied Kathrin organisierte für die jüngsten Mitglieder eine interaktive Führung

zum Thema „Vom Dinosaurier zum Vogel“ während unserer Tagung.

Inhalt der Kinderführung:

- Biologie/ Geschichte/ Spezifika vom Eis

- die biologische Eier- und Nestersammlung erkunden, Tarnung und Farben verschiedenster Eier (vom Dino- bis zum Vogelei) erforschen

Da die Führung ganz neu ist, gibt es noch kein ausformuliertes Begleitmaterial.
Laßt euch überraschen! Die Veranstaltung ist für unsere Mitgliederkinder kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. Die Kinder laufen in Begleitung unseres Mitglieds Stephan (21J.) vom Tagungsort zum Stadtmuseum. Dort können sie von ihren Eltern nach unserer Sitzung abgeholt werden.

Wir bitten um Anmeldung unter info@bund-hochbegabung.de

Stammtisch Wendelstein
08.05.2019

Der Stammtisch findet vorerst im Buchswirt in Großschwarzenlohe (Rother Str. 14, 90530 Wendelstein) statt.
Austausch für Interessierte, Eltern und Pädagogen zum Thema Leben und fördern hochbegabter Kinder/Jugendliche.

An ungeraden Monaten sind Gäste recht herzlich willkommen und wir stehen dann mit Tipps und Rat zur Seite.
Die geraden Monate sind den Stammtischmitgliedern vorbehalten, um dort den Austausch zu pflegen und neue Veranstaltungen vorzubereiten.

Während Schulferien findet in der Regel kein Stammtisch statt

Osterbasteln in Hilpoltstein
Sonntag 07.04.2019

Habt ihr auch Lust mit uns zu basteln und seid ihr zwischen 4 und 12 Jahren? Ann-Kathrin und Conny haben einen ganzen Tisch voll Bastelsachen für allerlei Deko für das nahende Fest. Last eurer Kreativität freien Lauf. Bei Interesse backen wir uns auch ein Osternest mit Ei oder einen Hasenkopf aus Hefeteig.
Bitte unbedingt anmelden (info@kleverkids.de) da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Mitglieder-Kinder des Vereins Bund-Hochbegabung e.V. werden werden bei der Anmeldung bevorzugt.
Das Treffen von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr findet privat in Hilpoltstein statt. Die genaue Anschrift erfahrt ihr mit der Anmeldebestätigung. Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 5€/Kind.
Die Begleipersonen der Kinder können sich im nahegelegten Café austauschen.


Wir spielen wieder!
22.03.2019 ab 16 Uhr

Nachdem der erste Spielenachmittag so viel Begeisterung, Freude und Freunde hervorgerufen hat wollen wir es regelmäßig wiederholen.
Wir freuen uns euch auch mit neuen Spielen der Spielwarenmesse 2019 und Klassikern begrüßen zu können. Gerne könnt ihr auch euer Lieblingsspiel mitnehmen.
Eltern, Omas, Opas etc. spielen mit, selbst oder unterhalten sich.

Bitte anmelden unter schrobenhausen@bund-hochbegabung.de (Fragt doch nach ob sich auch Kinder/Jugendliche eures Alters angemeldet haben.)

Wir treffen uns wieder
um 16 Uhr
im Sportheim Edelshausen, In der Scherau 11
open end

Spielend KennenLernen in Schrobenhausen
Samstag 25.01.2019 ab 16:00 Uhr

Spielend kennenlernen! Wir, die "Kleverkids" aus Schrobenhausen, laden zum ersten Spielenachmittag in der Region ein. Eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche von ca. 5 Jahren - 15 Jahren. Unter anderen möchten wir euch zeigen, dass Lernen (knobeln, rechnen, Sozialkompetenz, etc.) Spaß macht. Lasst uns zusammenaddieren, Begriffe suchen und vieles mehr. Tolle (Lern-)Spiele warten auf euch. Wer hat die höchste Konzentration und Reaktion? Erwachsene sind da nicht unbedingt im Vorteil. Gerne dürft ihr uns auch euer Lieblingsgesellschaftsspiel mitbringen und vorstellen. Bitte meldet euch an unter schrobenhausen@bund-hochbegabung.de, damit wir grob planen können. Danke!

Wir treffen uns: am: 25.01.2019 von 16 Uhr bis 19 Uhr (gerne auch länger)

im: Sportheim Edelshausen In der Scherau 11

Weihnachtsstammtisch
12.12.2018 19 Uhr

Alle Jahr wieder! Unser letzter Stammtisch des Jahres ist das gemeinsame Weihnachtsessen im Nebenraum des Schnitzelparadieses (Am Schießhaus1, 90530 Wendelstein).
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit unseren Mitgliedern. Laßt uns das Jahr Revue passieren und die Freundschaften, die durch unser gemeinsames Engagement entstanden sind, genießen.
Wie letztes Jahr wollen wir wieder wichteln. Bitte bringt dazu pro Teilnehmer ein kleines Geschenk im Wert von 8-10 EUR mit.

Bitte meldet euch bis zum 08.12.18 bei Conny unter info@kleverkids.de an.
Wir bestellen al a Carte.
Wir freuen uns auf euch Conny und Uli

Kranzbasteln
Samstag 17. und 24. November ab 13.30 Uhr

Zusammen basteln wir, mit guten Gesprächen und viel Lachen, jeweils unsere eigenen Adventskränze, Türkränze etc.. Wir treffen uns um 13:30 Uhr in der Gartenabteilung beim Hornbach (Am Falbenholzweg 7, 91126 Schwabach). Der Rohling muß, je nach Kranzgröße ab 2€, erworben werden. Zweige und Draht wird von Hornbach gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@kleverkids.de.

Es ist keine alleinige Kleverkids Aktion. Die Aktion bietet Hornbach für jedermann an den Samstagen von 10 bis 16 Uhr.

Kinderführung Zeidlermuseum Feucht
6.10.18 um 14 Uhr


Bienen sind ein wichtiges Insekt für die Menschheit. Ihr Bestand nimmt bedrohlich ab.

Auf insgesamt 3 Etagen erleben wir in ca. 90 min. Beeindruckendes zum Thema Zeidelwesen/Imkerei. Laßt uns alles über das kleine Insekt erfahren und guten Honig probieren.

Wir treffen uns um 13:45 Uhr vor dem Museum in der Pfinzingstr. 6 in 90537 Feucht.

Für Mitglieder des Bund-Hochbegabung e.V. ist der Besuch kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen 2 €/Kind. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder beschränkt.

Vielleicht finden wir noch einen geigneten Raum damit jedes Kind im Anschluss ein Insektenhotel basteln kann.

Bitte meldet euch bis spätestens 01.10. unter info@kleverkids.de an.

Seite: « 3 »