Menü


Home
Bund Hochbegabung

Veranstaltungen
Stammtisch
Hochbegabung
Testverfahren
Beratung
Kontakt
Archiv

Die kommenden Veranstaltungen
Ab 6.6.

- Videojournalismus/Medientechnik vom 06. bis 09.06.23 ab 12 Uhr

- chinesische Schriftzeichen und Taichi 25.06.23 von 14 bis 17 Uhr

- Klettern 8.7.23 von 11 bis 14 Uhr

- Gebärdensprache lernen für Kinder/Jugendliche ab 5Jahren 22.07.23

Mehr Infos unter www.Bund-Hochbegabung.de

KlOstern 2023
07. bis 10.04.2023

Wir freuen uns mit unserem Kooperationspartner der Hanns-Seidel-Stiftung wieder ein KlOstern vorzubereiten. Nöhere Infos wie Kurse und Referenten, Teinehmebedingunen etc. findet ihr auf der Homepage www.bund-hochbegabung.de

Spielezeit
Sonntag, 26.02.2023 Ab 10 Uhr

Ich freue mich mit den Kleverkids die Messeneuheiten von der größten Spielwarenmesse der Welt auszutesten.

Wir treffen uns zum Spielen um 10 Uhr im evangelischen Pfarrgemeindehaus am Altstadtring 46 in Hilpoltstein. Ihr dürft euch eine Brotzeit mitnehmen, denn wir dürfen über den Mittag bis ca. 14:30 Uhr spielen.

Goldschlägervorführung
21.01. um 11 Uhr

Gemeinsam dürfen wir eine Goldschlägervorführung in der Goldbox des Schwabacher Stadtmuseums besuchen. Wir treffen uns

am Samstag, 21. Januar 2023 um 10:45 Uhr vor dem Eingang des Stadtmuseums. Bitte meldet euch unter info@kleverkids.de an.

Die Kleverkids (ab ca. 5 Jahre) tauchen ein in die Welt des Goldes und besuchen die 90 minütige Führung inklusive einer Live-Vorführung durch einen echten Goldschläger.

Interessierte Eltern machen sich auf zu einem „bewegten Austausch“= Spaziergang. Bei passendem Wetter streifen wir durch die nahe Natur- bitte passend kleiden.

Wer Lust hat, bleibt danach. Wir dürfen dort im Museumscafé auch Pausenbrote ( bitte selbst mitbringen!) verspeisen und es besteht die Möglichkeit, weiter Ausstellungen im Museum zu besuchen. Gerade noch gibt es auch die Sonderausstellung zur Schwabacher Polizei- es werden Polizeigeschichte, Kriminelles und Kurioses gezeigt.

Die Führung ist für unsere Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 5€/Kind oder Jugendlichen. Durch die Führung ist der Eintritt ins Museum inkludiert. Eltern sind im Museum Selbstzahler (ggf. Gruppentarif).



lWeihnachtsstammtisch
14.12. ab 19 Uhr

Alle Jahre wieder wollen wir zum Weihnachtsstammtisch das Jahr Revue passieren lassen und uns einander freuen. Auch unsere jugendlichen Mitglieder sind herzlich willkommen.

Wir treffen uns um 19 Uhr im goldenen Adler in Schwabach, Hindenburgstr. 20.

Die Plätze sind begrenzt. Bitte meldet Euer Kommen an unter www.kleverkids.de.

Spieletreff
19.11.22 von 10 bis ca. 13 Uhr

Während die Großen einen Suvival Schnupperkurs absolvieren, treffen wir uns zum Spielen. Conny nimmt wieder eine große Auswahl an Spielen mit. Ihr könnt natürlich auch euer Lieblingsspiel mitnehmen und neue Spielpartner finden.

Wir treffen uns um 10 Uhr beim Griechen in der Stadthalle Hilpoltstein.
Bitte meldet euch unter info@kleverkids.de an.

Schnupperkurs Survival in Hilpoltstein
19.11.22 von 10 bis ca. 13 Uhr

"Aufgrund Wettervorhersage verschoben"

Viele spannende Aufgaben warten auf euch!
Der militärische Ausbilder Greiner gibt sein Wissen nicht nur den Rekruten sondern auch an euch weiter. Lernt mit ihm euch zu orientieren, Trinkwasser aus stehendem oder fließendem Gewässer zu gewinnen, ein Feldbett zu bauen und nicht zuletzt ein Feuer zu machen. Dabei nutzt ihr keine technischen Hilfsmittel, nicht einmal einen Kompass.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren begrenzt. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung unter info@kleverkids.de und nach Anmeldeschluss (17.11.) bekannt gegeben. Pro Teilnehmer erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 10 €.
Ihr solltet gut zu Fuß sein, wetterfesten Kleidung und Schuhe tragen und etwas zu trinken dabei haben.


Outdoorevent im Kletterwald Strassmühle
22.10.22 Ab 11 Uhr

Am Samstag treffen wir uns um spätestens 10:45 Uhr am Kassenhäuschen des Kletterwaldes (Strassmühle 21, 90602 Pyrbaum). Gemeinsam überwinden wir auf schwindelnder Höhe bis zu 110 Herausforderungen (https://kletterwald-strassmuehle.de/).
Je nach Teilnehmerzahl gehen wir als Gruppe mit 10% Rabatt oder jeweils als selbstzahlende Familie.
Klettern können alle ab 5 Jahren nach einer kurzen Video Einführung. Weitere Infos entnehmt ihr bitte der Hompage des Kletterwaldes.

Conny und Kathrin kümmern sich um die kleinen Kleverkids (<5) mit tollen Spielen wie Eierlauf, Sackhüpfen etc. Außerdem ist ein schöner Spielplatz oder das Wildgehege in unmittelbarer Nähe.

Auf den bereitgestellten Biertisch laden die von euch mitgebrachten Speisen zur Stärkung ein.

Nach unserem Motto „stronger together“ versuchen wir gemeinsam die Aufgaben aus der Erlebnispädagogik zu lösen.

Gerne könnt ihr mir auch euren Beitrag zum Buffet mitteilen.
Der Verein sponsert Apfelschorle und Mineralwasser.

Bitte meldet euch mit Angabe von Name und Alter des Kindes unter info@kleverkids.de an.

Achtung! Kurswechsel des Stammtische Wendelstein
12.10.22 um 20 Uhr

Ausnahmsweise findet der Stammtisch im griechischen Restaurant Saloniki, FV Wendelstein, Mozartstrasse 2 statt.
Nähere Infos s. Hompage www.bund-Hochbegabung.de.

Bogenschießen
25.09.2022 Ab 14 Uhr

Standfestigkeit, Zielorientierung, Konzentration sind nur einige Skills, die beim Bogenschießen benötigt werden.

Der königlich privilegierte FSG Hilpoltstein e.V. gibt den Kleverkids ab 4 Jahren die Möglichkeit das auszuprobieren.

wir treffen uns um 14 Uhr am Vereinshaus "Am Kreuzwirtskeller 5, 91161 Hilpoltstein".

Bitte meldet Euer Kommen unter info@kleverkids.de
Für die Trainer geht der Hut rum.



Bootsfahrt und Picknick
September 2020

Krankheitsbedingt mussten wir das Event absagen bzw. verschieben.
Wir lassen das Schuljahr mit Wasserport Aktivitäten und gemeinsamen Picknick ausklingen.

Wir treffen uns ab 11 Uhr am Rothsee (Segelsportzentrum, Heuberg) auf der Liegefläche nahe der Umweltstation. Um 11:30 bekommen die Drachenfahrer eine Einweisung und stechen mit dem Boot zu Zwanzig in den See. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können. Kinder unter 12 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen mitmachen. Dauer inkl. Einweisung 120 min, auf dem Wasser ca 90min. Neben dem Rudern erwarten uns spannende Teamplayerübungen. Unkostenbeitrag 5€ pro Mitglieder unsers Vereins und 8€/Nichtmitglied. Anmeldeschluß 11.07.22

Wir haben sicherlich viel zu erzählen wenn wir mit den Gestrandeten picknicken.

Die Kleineren, oder Nichtschwimmer erfreuen sich im seichten Wasser, am nahegelegen Spielplatz etc.

Wer dann noch nicht genug vom (Wasser)sport hat kann sich am xxl-Standupboard mit bis zu 13 Gleichgesinnten, im Riesentrampolin oder beim Minigolfen verausgaben. (Kostenumlage!)

Für’s Picknick Buffett bitten wir um sommerliche Salate, Obst, Kuchen usw.

Bitte meldet euer Kommen und wie viele am Drachenboot fahren teilnehmen unter info@kleverkids.de an. halt

Kinderprogramm zur Mitgliederversammlung
26.06.22 um 14 Uhr

Bist du Mitglied unseres Vereins und möchtest dich selber motivieren noch ein Level zu schaffen?
Dann sei dabei und probiere mehrere Single-Spiele aus, die Conny für euch mitgebracht hat.
Unsere großen Kleverkids Matthias und Alexander beaufsichtigen und helfen euch bei den Spielregeln.
Bei schönem Wetter nutzt ihr die Terasse der Stadthalle, bei Regen seid ihr im Nebenraum der Gaststätte.

KlOstern
15. Bis 18.4.2022

Bildungswochenende für die ganze Familie.
Details siehe www.bund-hochbegabung.de

Auf der Pirsch im Wald- und Holzlehrpfad
26.03.2022 um 14:30

Lasst uns, bei voraussichtlichen sonnigen 18°C, den Wald- und Holzlehrpfad mit viel Bewegung erleben. Wir lernen die heimischen Bäume, Tiere und Insekten kennen. Wir üben uns im Zapfenweitwurf, erspüren den Barfußweg, schicken geheime Nachrichten durch das Wurzeltelefon und versuchen das am Waldxylophon gespielte Lied zu erkennen.
Könnt ihr die Fragen von Conny richtig beantworten?

Wir treffen und um 14:30 Uhr am Parkplatz am Eingang des Waldlehrpfads. Er liegt an der ST 2220 zwischen Altenhofen und Mörlach.
Neben adäquater Kleidung solltet ihr euch auch etwas zum Trinken mitnehmen.
Bitte meldet euer Kommen unter info@kleverkids.de an.

Spielen für Groß und Klein
Achtung verschoben!

Wieder bringe ich eine große Auswahl an Spielen mit. Darunter sind auch Messeneuheiten die auf der Spiele 21 vorgestellt wurden.
Wir treffen uns um 14 Uhr im Evangl. Pfarrsaal in Hilpoltstein (Altstadtring 48).

Es gelten die 3G-Regeln (Schnelltest kann Vorort gemacht werden).
Bitte rechtzeitig anmelden unter info@kleverkids.de

Die Kosten der Raummiete übernimmt der Verein Bund-Hochbegabung e.V.
Seite: 1 »